- Startseite
- Profil und Seminarschule
- Mitwirkende
- Service
Montag, den 18.07.2022 2€ (+9€ Ticket) |
Dienstag, den 19.07.2022 2 € (+9€ Ticket) |
Mittwoch, den 20.07.2022 5 € (+9€ Ticket) |
Donnerstag, den 21.07.2022 Frei |
Freitag, den 22.07.2022 Frei (+9€ Ticket) |
Ega Park Erfurt Neues aus dem Danakil |
Falknerei Ruhla Greifvögel aus nächster Nähe |
Paddeln auf der Werra Creuzburg-Mihla |
Bogenschießen Alter Sport neu entdeckt |
Wandern Inselsberg/ Drei Herrenstein |
|
||||
Montag, den 25.07.2022 Frei (+9€ Ticket) |
Dienstag, den 26.07.2022 5 € (+9€ Ticket) |
Mittwoch, den 27.07.2022 8 € (+9€ Ticket) |
Donnerstag, den 28.07.2022 Frei |
Freitag, den 29.07.2022 Kein Angebot |
Urwald mitten in Thüringen Geführte Wanderung im Hainich |
Das begehbare Herz Besuch in Fulda |
Kletterpark in Hohenfelden(EF) Wer traut sich? |
Wandern in und um Eisenach |
Erholsame Ferien! |
In den Herbstferien fanden Ferienangebote der Schulsozialarbeit am EAG statt. Diese waren sehr gefragt. Vor allem der Ausflug in die Kletterhalle in Erfurt hatte viele Teilnehmende und sorgte für großen Spaß. Vom schlechten Wetter haben wir uns an keinem Tag abhalten lassen und verbrachten erlebnisreiche Tage miteinander im Wildkatzendorf, im Zoo und beim Wandern.
Text: Frau Rönnebeck
Liebe Schüler*innen und Eltern,
in den Herbstferien bietet die Schulsozialarbeit folgende Angebote an in Kooperation mit zwei Eisenacher Regelschulen:
Dienstag, 02.11.2021 8 – 15 Uhr |
BLOCKPARK Erfurt Du bist gerne aktiv und willst hoch hinaus? |
Mittwoch, 03.11.2021 9 - 15:30 Uhr |
Wildkatzendorf Hütscheroda Hast du Augen wie ein Luchs? Dann gelingt es dir vielleicht die Luchse zu beobachten. Die Fütterung der Wildkatzen lassen wir uns auch nicht entgehen. |
Donnerstag, 04.11.2021 9 - 16 Uhr |
Zoopark Erfurt Findest du Erdmännchen auch so putzig und schaust ihnen gerne zu? Elefanten, Löwen und Nashörner magst du auch aus nächster Nähe sehen? Dann komm mit auf Entdeckertour! |
Freitag, 05.11.2021 10 -14 Uhr |
Wanderung um Eisenach Du bist gerne draußen unterwegs und magst den Herbstwald? Begleite uns doch auf unserer Tour! |
Die Anzahl der Plätze ist begrenzt. Anmeldezettel gibt es hier oder bei Frau Rönnebeck.
Anmeldeschluss ist der 13.10.2021 bei Frau Rönnebeck (Anmeldezettel können gerne auch in den Briefkasten neben meinem Büro gesteckt werden, Haus 2/ Raum 2)
Schulsozialarbeit nimmt Schule als Ort des Miteinanders in den Blick und unterstützt dabei, das soziale Leben zu bereichern.
Mein Name ist Tina Rönnebeck und ich arbeite seit August 2021 als Schulsozialarbeiterin an diesem Gymnasium. Alle großen und kleinen Sorgen finden bei mir ein Ohr. Meine Beratungen und Gesprächsangebote sind für alle Schüler:innen offen. Sie finden auf freiwilliger Basis statt und unterliegen der Verschwiegenheit. Außerdem bin ich Ansprechpartnerin für Lehrer:innen, Sorgeberechtigte, Erziehungsberechtigte und andere Bezugspersonen.
Ich stehe (i.d.R.) montags bis freitags zwischen 8:00 und 15:00 Uhr für Beratungen und Einzelgespräche zur Verfügung. Termine sind auch außerhalb dieser Zeit, sowie in den Ferien möglich. Mein Büro befindet sich im Haus 2, Theaterplatz 6 in Raum 2 (Parterre). Ein Gesprächstermin kann gerne persönlich, per E-Mail, SMS oder Anruf verabredet werden. Neben meinem Büro befindet sich außerdem ein Briefkasten, in dem eine Nachricht hinterlassen werden kann. Ich melde mich in jedem Fall zurück.
Mobil: 0171/ 829 36 84
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Meine Hauptaufgaben sind:
Ich freue mich auf Euch/Sie!
Tina Rönnebeck
Schulsozialarbeit ist ein Angebot der Jugendförderung, welches vom Freistaat Thüringen gefördert wird. Träger der Schulsozialarbeit am Ernst-Abbe-Gymnasium ist das Landratsamt Wartburgkreis.