In Memoriam
Renate Baumgärtner- Gähring, geb. Heinrich (1926 – 2019)
Frau Baumgärtner – Gähring fühlte sich dem Ernst-Abbe-Gymnasium stets eng verbunden. Sie wurde in Gera geboren, erwarb in Eisenach das Abitur und schloss in Meiningen ein Lehramtsstudium für die Fächer Deutsch, Erdkunde und Geschichte ab.
Mit Engagement und großem Erfolg arbeitete Frau Baumgärtner-Gähring von 1951 bis 1958 als Lehrerin an der Luther-Oberschule und dem Ernst-Abbe-Gymnasium. Außerdem war sie als Dozentin an der Eisenacher Volkshochschule tätig.
Gemeinsam haben Frau Baumgärtner-Gähring und ihr Ehemann Klaus (1928-2002, er legte 1947 am Ernst-Abbe-Gymnasium sein Abitur ab) nach Möglichkeiten für eine Unterstützung des naturwissenschaftlichen Nachwuchses am Ernst-Abbe-Gymnasium gesucht. So stifteten sie die Gedenktafel aus Bronze mit dem Bildnis von Ernst Abbe (1840 bis 1904) und der Formel für das Mikroskop, welche am Haupteingang des Gymnasiums in der Wartburgallee einen Ehrenplatz erhalten hat. (siehe Foto).
Im Jahre 2006 wurde die Klaus R. Gähring und Renate Gähring, geb. Heinrich Stiftung gegründet.
Diese Stiftung fördert zum Wohle der gesamten Schülerschaft den naturwissenschaftlichen Bereich des Ernst-Abbe-Gymnasiums und bringt durch die Anschaffung von wissenschaftlichen Lernmaterialien bzw. der Neugestaltung eines Physikkabinetts bildungsorientierte Projekte voran.
Für ihre Verdienste als Stifterin wurde Frau Baumgärtner-Gähring im Jahre 2008 der „Meister-Eckhardt-Ehrenbrief“ des Landes Thüringen verliehen.
Die Abbeaner werden Frau Baumgärtner-Gähring in ehrenvoller Erinnerung behalten.
Dr. Menzel, Schulleiterin
Zum 99. Todestag des Physikers Ernst Abbe im Jahr 2004 wurde der Gedenkstein von Frau Baumgärtner Gähring und dem damaligen Schulleiter Herrn Günter Straßburg feierlich enthüllt