175 - Das besondere Sportfest, Montag
Nicht der klassische Dreikampf in der Leichtathletik, sondern Spaß und Freude an der Bewegung standen im Mittelpunkt des Sportfestes im Rahmen unserer Festwoche.
Die Fachkonferenz Sport hatte sich besondere Stationen einfallen lassen, die von allen Schülern und Lehrern begeistert aufgenommen wurden. Wettbewerbe gab es im Zweifelderball der Klassenstufen 5 und 6, im Basketball der Klassenstufen 8 -10 und im Bubble-Soccer, wo es stets zahlreiche - ihre Teams anfeuernde jubelnde Zuschauer - und auch viele lustige Spielszenen gab. Ob Geschicklichkeit, Schnelligkeit oder Treffsicherheit - jeder konnte sich an diesem Tag ausprobieren und das vielfältige Angebot an den unterschiedlichen Stationen nutzen. So waren Schüler und Lehrer beim Torwandschießen, Ringen und Raufen, Zielwerfen, Stelzenlauf, Hochsprung, Pedalofahren, Slacklinebalancieren, Sommerbiathlon, Dosenwerfen oder Schwedenschach, um nur einige davon zu nennen, immer aktiv dabei.
Ein großer Dank gilt außer den Organisatoren besonders den Schülern der Kursstufen 12 und einigen Schülern der Klassenstufe 11, die sich engagiert bei der Betreuung der Stationen beteiligten und für das leibliche Wohl sorgten.
Fazit dieses erlebnisreichen Tages: Es war wirklich ein Fest des Sports, an dem sich alle enthusiastisch beteiligten.