- Startseite
- Profil und Seminarschule
- Mitwirkende
- Service
Am 11.04.2019 besuchten unsere Schüler der Klassen 6 neun Einrichtungen und Unternehmen der Region gemeinsam mit ihren Lehrern.
Die Eltern, welche für unsere Schüler diese Veranstaltungen vorbereiteten, haben ließen sich jede Menge Informationen und praktische Aufgaben einfallen lassen. Wir waren einfach wieder nur begeistert.
Alle Schüler der Klassen 6 und ihre Lehrer bedanken sich bei allen Akteuren für diese tollen Veranstaltungen im Rahmen der Berufs- und Studienorientierung.
Mit diesen vielfältigen Möglichkeiten beschäftigten sich die Elferkurse an ihren letzten Unterrichtstagen im Schuljahr. Den Beginn machte eine Informationsveranstaltung zum Thema „Auszeit nachdem Abitur“. Unterstützt wurden wir dabei von Herrn Meffert (Berufsberater für Abiturienten von der Agentur für Arbeit) und Herrn Probst (Mitarbeiter von Work and Travel). Im Anschluss konnten sich die Schüler verschiedenen studienfeldbezogenen Beratungstest stellen, um ihre Eignung für die jeweiligen Fachbereiche zu überprüfen (z.B. Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Philologie). Am nächsten Tag besuchten wir die Duale Hochschule Eisenach-Gera, die Herr Prof. Gröger, Vizepräsident der Hochschule, uns vorstellte und den Schülern die Möglichkeit bot, an ausgewählten Vorlesungen und Rundgängen teilzunehmen. Den Abschluss machte eine Exkursion nach Erfurt bzw. Ilmenau, um dortige Studienmöglichkeiten an den Universitäten kennenzulernen.
Veranstaltungen wie diese sind wichtig, um den Jugendlichen die vielfältigen Studiermöglichkeiten aufzuzeigen und somit ihre Entscheidungsfindung für ihr Leben nach dem Abitur zu unterstützen.
Arbeitsgruppe Beruf-und Studienorientierung
Am 22.03.2018 war es für unsere Sechstklässler wieder so weit, sie besuchten gemeinsam mit ihren Lehrern im Rahmen des Projekts „Eltern stellen ihre Berufe vor“ Unternehmen in Eisenach und der Wartburgregion. So bekamen unsere Schüler beeindruckende Einblicke in die Berufswelt und konnten in vielen praktischen Tätigkeiten ihr Können unter Beweis stellen.
In diesem Jahr erklärten sich insgesamt zehn Unternehmen dazu bereit, für einen Tag die Türen für unsere Schüler zu öffnen und ihnen den Berufsalltag näher zu bringen. An dieser Stelle möchten wir den folgenden Betrieben einen ganz herzlichen Dank aussprechen:
"Eltern stellen ihre Berufe und Unternehmen vor"
06. und 07.4.2017
„Wähle einen Beruf, den du liebst,
und du musst keinen Tag in deinem Leben arbeiten.“
Konfuzius, chinesischer Philosoph (551–449 v. Chr.)
Die Arbeitsgruppe Berufs- und Studienorientierung des Ernst-Abbe-Gymnasiums Eisenach organisierte gemeinsam mit Eltern der Klassenstufe 6 den Berufsorientierungstag.
Allgemeine Informationen Belegarbeit
Antrag wegen eines Betriebspraktikums außerhalb von Eisenach
Am 13. Juni 2016 hatten die achten Klassen des Ernst-Abbe-Gymnasiums einen Berufsorientierungstag. Dafür sind die drei Klassen an verschiedenen Zeiten in die örtliche Berufsakademie gegangen. Als wir ankamen hatten wir erst einmal eine kleine Pause auf dem Hof, aber schnell ging es in den ersten Vorstellungsraum. Dort wurden wir zuerst freundlich begrüßt und haben dann ein Blatt bekommen mit den drei Fragen, was wir uns als Beruf vorstellen, wo wir wohnen werden und wie die Familie aussehen wird.
Am 25.04.16 bekamen wir einen ganz besonderen Einblick in das Opel Werk Eisenach durch Frau Karin Gimm, welche unsere Betreuerin war. Sie zeigte uns zunächst einen Film über das Werk, in dem wir im Voraus schon mal das Werk von innen mit all seinen verschiedenen Bereichen sehen konnten. Auch lernten wir dort zum Beispiel etwas über die Standorte Opels und die einzelnen Fertigungsverfahren des Werkes. Niemand von uns hätte gedacht, dass Opel so weit in Europa verteilt ist. Man findet es zum Beispiel in Polen, Ungarn und sogar Großbritannien.