Berufsorientierungstag der achten Klasse 2015/16
Am 13. Juni 2016 hatten die achten Klassen des Ernst-Abbe-Gymnasiums einen Berufsorientierungstag. Dafür sind die drei Klassen an verschiedenen Zeiten in die örtliche Berufsakademie gegangen. Als wir ankamen hatten wir erst einmal eine kleine Pause auf dem Hof, aber schnell ging es in den ersten Vorstellungsraum. Dort wurden wir zuerst freundlich begrüßt und haben dann ein Blatt bekommen mit den drei Fragen, was wir uns als Beruf vorstellen, wo wir wohnen werden und wie die Familie aussehen wird.
Danach durften wir zu den Computern gehen, an welchen die Webseite der Agentur für Arbeit geöffnet war. Wir durften uns frei nach Berufen und Ferienjobs umschauen, obwohl die meisten eher nach lustigen Berufen wie Baggerfahrer und ,,Chefbauerin'' schauten. Außerdem hatten wir ein paar Hefter, in welchen wir uns in einige Berufsgruppen einlesen konnten. Danach hatten wir wieder eine kleine Pause. Nach dieser kleinen Pause sind wir in das neuere Gebäude gegangen, um eine kleine Führung zu erhalten. Zuerst waren wir in einen Computerraum. Uns wurden dort die einzelnen Schritte vom Programm zur Maschine gezeigt. Es fängt bei einem Programm an, geht dann über ein Modell weiter zur fertigen Maschine.
Hier im Bild sieht man, wie einige Klassenkameraden das Modell anschauen. Dann sind wir in einen Raum mit zwei 3D-Druckern gegangen. Einer war etwas schneller und genauer, aber auch teurer. Wir konnten uns ein paar Münzen aus dem 3D-Drucker anschauen. Ein weiteres Gebäude-Modell ist auch gerade fertig geworden, aber dies konnte leider noch nicht besichtigt werden. Ein weiterer Raum hatte einen großen Roboter, der kleine Stahlstiele aufhebt und wieder in ein Muster einfügt. Die restlichen Räume waren ziemlich gleich, alle mit verschiedenen Arten von kleineren Robotern. Alles in allem hat es den meisten wohl gefallen, obwohl es während des Nachhausewegs zu regnen begann.
Benjamin Albrecht, 8a