- Startseite
- Profil und Seminarschule
- Mitwirkende
- Service
Die letzten Tage des Schuljahres standen für die Neuntklässler im Zeichen der Berufs- und Studienorientierung. Kooperationspartner unserer Schule waren dabei, das BWTW (Bildungswerk der Thüringer Wirtschaft e.V.) und die Stiftung Bildung und Handwerk (SBH Südost) am Standort Eisenach.
An zwei Tagen erhielten alle Schüler des Jahrgangs theoretische und praktische Einblicke in Berufe der IT, Elektronik/ Mechatronik und Architektur. Am PC arbeiteten die Schülerinnen und Schüler mit html.
Am 13. Juni 2016 hatten die achten Klassen des Ernst-Abbe-Gymnasiums einen Berufsorientierungstag. Dafür sind die drei Klassen an verschiedenen Zeiten in die örtliche Berufsakademie gegangen. Als wir ankamen hatten wir erst einmal eine kleine Pause auf dem Hof, aber schnell ging es in den ersten Vorstellungsraum. Dort wurden wir zuerst freundlich begrüßt und haben dann ein Blatt bekommen mit den drei Fragen, was wir uns als Beruf vorstellen, wo wir wohnen werden und wie die Familie aussehen wird. Danach durften wir zu den Computern gehen, an welchen die Webseite der Agentur für Arbeit geöffnet war.
Am 26. April 2016 hieß es für alle Elfer auf nach Erfurt zur Berufs- und Studienmesse „Vocatium“.
Die Schüler hatten dort die Möglichkeit, sich über verschiedene Berufe und Studienrichtungen zu informieren und mit kompetenten Ansprechpartnern in Kontakt zu treten. Es wurden viele Fragen gestellt und interessante Gespräche geführt.
Vielleicht konnte diese Fachmesse den einen oder anderen Berufswunsch unserer Elfer bestärken...