12. Informatik Biberwettbewerb

Schüler unseres Ernst-Abbe-Gymnasiums biberten mit

Über 340 000 Schülerinnen und Schüler von 1.898 deutschsprachigen Schulen weltweit biberten mit.
314 Abbeaner aus Klassen 5-12 stellten sich den kniffligen interaktiven Aufgaben zu informatischen und mathematischen Problemen.
Herzlichen Glückwunsch unseren Preisträgern.

10 Abbeaner Wilhelm Glänzer, Gustav Sinn (Klasse 6), Nick  Bindel, Eric Graupner, Jasmin Helder, Lea Sophie Höhn, Eric Neumann, Simon Kosmehl (alle Klasse 8), Christina Weber und Lisa Böhme (Kurs 11) erreichten einen 2. Rang und erhielten einen kleinen Sachpreis.

Modernes Arbeiten aus der Steckdose

Abiturienten des Ernst-Abbe-Gymnasiums arbeiten mit BSS-Solutions Eisenach gemeinsam am Info-Projekt

Die Schüler des 12-er Kurses Informatik und Frau Zidek führten gemeinsam ein großes Projekt im Rahmen des Kursunterrichts durch. Die Arbeitsgruppe von BSS NEUARBEITEN entwickelt auf Basis von Office 365 einen sofort nutzbaren, modernen Business-Arbeitsplatz normalerweise für mittelständische Unternehmen. Völlig neu war die Idee, dass alle 20 Mitglieder des Info-Kurses mit dieser modernen Plattform vertraut gemacht werden, um Ideen für eine praktische Umsetzung zu finden. In mehreren Teams arbeiteten die Schüler an folgenden Themen:

Mathetalente am Ernst-Abbe-Gymnasium

Auch im Schuljahr 2017/18 beteiligten sich wieder die besten Mathematiker  aus allen Klassen an der 1. Stufe der Mathematikolympiade, Die Aufgaben wurden von den Schülerinnen und Schülern  unter Klausurbedingungen im September geschrieben.

MINT-Unterricht in der „Automobilen Welt Eisenach“

Letzte Woche fand für die Neuntklässler des Wahlpflichtkurses „Naturwissenschaft und Technik“ die Unterrichts-Doppelstunde nicht im Schulgebäude des Ernst-Abbe-Gymnasiums statt. Die Schülerinnen und Schüler trafen sich zum Lernen am anderen Ort am Museum „Automobile Welt Eisenach“.

6-Klässler lösen die Aufgaben der Thüringer Denkolympiade

Kurz vor den Herbstferien beteiligten sich vier Schüler des Ernst-Abbe-Gymnasiums an der zweiten Stufe der Thüringer Denkolympiade. Während die meisten Mitschüler schon an die kommenden Ferien dachten, stellten sich Erik Helbig, Philip Hagedorn (beide 6a), Wilhelm Glänzer und Lukas Hotzler (beide 6b) in fast drei Zeitstunden den kniffligen Aufgaben aus den Bereichen Allgemeinwissen, Naturwissenschaften und Mathematik und Sprache.

Chemkids

Wie in den Jahren davor, gab es auch im Schuljahr 2016-2017 zwei Wettbewerbe für Chemkids. An diesem Wettbewerb können Chemie interessierte Kinder, von der 3. bis zur 8. Klasse teilnehmen.
In der Herbstrunde war es Aufgabe der  Schüler molekular zu kochen, d.h. man beschäftigte sich mit den Grundbestandteilen Natriumalginat und Calciumlactat.
Bei der Frühjahrsrunde standen Experimente rund um das Chlorophyll aus frischer Petersilie im Mittelpunkt.
Im vergangenen Schuljahr waren Eric Beck und Kimberly Schrader (beide jetzt 8c) die erfolgreichsten Teilnehmer des Ernst Abbe Gymnasiums.

2017 wieder MINT-EC-Zertifikate am Ernst-Abbe-Gymnasium in Eisenach

Mit den Abiturzeugnissen im Palas der Wartburg am 20. Juni 2017 erhielten acht Abiturienten auch das  MINT-EC Zertifikat, davon fünfmal mit Auszeichnung.  Mit dieser Urkunde werden fachliche Kompetenz, fachwissenschaftliches Arbeiten und zusätzliche MINT-Aktivitäten  während der Schulzeit am Gymnasium ausgezeichnet, an unserem Gymnasium bereits zum dritten Mal in Folge.
Herzlichen Glückwunsch an:

Ben-Noah, Emilie, Mattis, Nina, Richard, Sebastian, Sibylle und Tom!