- Startseite
- Profil und Seminarschule
- Mitwirkende
- Service
Gähring-Stiftung des Ernst-Abbe-Gymnasiums Eisenach ermöglicht Anschaffung von Unterrichtsmaterialien
Eisenach. Die eigens für das Ernst-Abbe-Gymnasium Eisenach gegründete Klaus-R.-Gähring-und-Renate-Gähring-geb.- Heinrich-Stiftung eines ehemaligen Schülers fördert vielfältige bildungsorientierte Projekte.
Am 5. Oktober 2021 trafen sich 44 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 10, um die Aufgaben der 1. Stufe der Mathematikolympiade zu bearbeiten. Viele kreative Lösungen wurden uns Mathelehrern aufgeschrieben. 16 Schüler qualifizierten sich für die 2. Stufe der Mathematikolympiade im Wartburgkreis. Hervorragende zweite Plätze belegten Chi Tung Nguyen aus Klasse 5 und Richard Grau aus Klasse 7. Marco Becker kam auf den undankbaren vierten Platz in Klassenstufe 11.
Wie in den 18 Jahren zuvor gab es auch im abgelaufenen Schuljahr zweimal den Experimentalwettbewerb „Chemkids“. Teilnahmeberechtigt sind hier Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 4 bis 8 in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Zugegebenermaßen wäre die Lila-Farbexplosion nach dem Zusammengießen farbloser harmlos erscheinender Flüssigkeiten in natura wohl noch eindrucksvoller gewesen. Am MINT-Wettbewerb, der jedes Jahr im November stattfindet, nehmen Schüler aus West- und Südthüringen an einer Art Mannschaftswettbewerb der Naturwissenschaften teil. Nicht überraschend fand nun auch dieser virtuell statt, die Reise zur Goetheschule nach Ilmenau entfiel.
Leonhard Rose, Helena Kaffai und Eva Lindig aus der Klasse 8b vertraten am 19.11.20 das Ernst-Abbe-Gymnasium bei diesem Wettbewerb der 8. Klassen.
Zweimal jährlich findet der Experimentalwettbewerb „Chemkids“, veranstaltet von der Nordostchemie, statt. An diesem Wettbewerb können an Chemie interessierte Kinder von der 3. bis zur 8. Klasse teilnehmen.
Niklas Schrader aus der Klasse 8a (s. Foto) des Ernst-Abbe-Gymnasiums begeistert sich seit der sechsten Klasse für diesen Wettbewerb und hat seitdem an jeder Runde erfolgreich teilgenommen.
Studienfahrt in der 11. Klasse – Rom oder Österreich? Naja, nicht ganz. Dieses Jahr fuhren wir zum ersten Mal an die Nordsee statt nach Rom. Doch was für Viele zunächst nach Trostpreis klang, sollte sich als lustige und aufregende Klassenfahrt entpuppen.
Kurz vor den Osterferien erhielt das Abbe-Gymnasium vom Verein der MINT-EC-Schulen die Bestätigung, für weitere vier Jahre die Vollmitgliedschaft zu erhalten. Erstmalig wurde die Schule, nach dreijähriger Anwartschaft, 2010 aufgenommen und ist heute noch in Thüringen eine von nur vier Mitgliedsschulen im Verein der Excellence-Schulen. Damit wird die Arbeit der Pädagog*innen und Schüler*innen auf dem Gebiet der MINT-Fächer und im Bereich der Berufs- und Studienorientierung honoriert.