- Startseite
- Profil und Seminarschule
- Mitwirkende
- Service
Am 20. März 2023 fand der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen zum fünfzehnten Mal an unserer Schule in englischer Sprache statt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lasen in der ersten Runde einen Text ihrer Wahl, den sie selbst vorbereitet hatten und in der zweiten Runde durften sie ihre fremdsprachlichen Kompetenzen anhand eines unbekannten Texts beweisen. Diese Aufgabe meisterten die Schülerinnen und Schüler mit Bravur. Die Geschichte „You’re boymad, Emma!“ wurde sehr ausdrucksvoll und voller Emotionen vorgelesen und es gelang den Jugendlichen die Rollen der Protagonisten überzeugend darzustellen. Die überzeugendste Vorleserin war Mouna Jawoosh aus der Klasse 6c, die fast volle Punktzahl erreichte. Der zweite Platz wurde von Moritz Noll aus der Klasse 6a tapfer verteidigt, gefolgt von Lieselotte Voigt aus der Klasse 6a. Die Fachschaft Englisch sagt herzlichen Glückwunsch!
Die Fachschaft Französisch freut sich mit Colin Strohbach, der als erster Schüler unserer Schule alle vier Stufen des Französisch-Zertifikats DELF absolviert hat.
Ein Gesicht, eine Bewegung, einen Satz: Mehr Vorbereitung braucht es nicht, um auf der Bühne ad hoc und wirkungsvoll Wahnsinn darzustellen, so wie am 09.02.23, als Klasse 10b gemeinsam mit ihrem Deutschlehrer, Herrn Rotermund, einen Leseabend zu ihrer aktuellen Lektüre „Die Physiker“ veranstaltete.
Unser Abbe-Club wurde am 21.12.22 kurzzeitig zur Hotellobby eines dekadenten Starhotels – im Rahmen des fünften Krimidinners am Ernst-Abbe-Gymnasium.
Termine der Ausstrahlung im Wartburgradio (96,5):
Do, 2.2. 16-18Uhr
So, 5.2. 15-17Uhr
Di, 28.2. 17-19Uhr
Am Freitag, dem 16.12.2022, hat unser erster "Christmas Jumper Day" stattgefunden - passend zum offiziellen "Ugly Christmas Jumper Day", welcher in den USA seit ca. 12 Jahren gefeiert wird.
Anlässlich dessen haben sich SchülerInnen und Lehrkräfte einen schönen Weihnachtspullover angezogen und Spenden gesammelt. Diese Spenden werden nach den Ferien überreicht. (weitere Informationen folgen)
Literatur bildet, verbindet und bereitet Freude. Gerade das Vorlesen des eigenen Lieblingsbuches ist dabei ein Moment, der viel über die eigenen Gedanken und Gefühle verrät. Aus diesem Grund bietet der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels über die Buchauswahl der Teilnehmer jedes Jahr einen Blick in die Interessen unserer 6.Klässler.
Auch in diesem Jahr wurden im Rahmen des Wettbewerbes zunächst die besten Leser der einzelnen Klassen und dem folgend der beste Leser beziehungsweise die beste Leserin des Ernst-Abbe-Gymnasiums gekürt.
Am 12.12.2022 traten dabei die Klassensieger Vanessa Martin, Franz Anton Schmidt und Johannes Otto gegeneinander an. Unter den Augen und Ohren der Jury (Frau Mehner, Frau Altenbrunn, Herr Klassen und Leonhard Rose) wurden Ausschnitte aus den Büchern „Krabat“ (Otfrid Preußler), „Harry Potter und der Gefangene von Askaban“ (J.K. Rowling) und „Der Junge im gestreiften Pyjama“ (John Boyne) vorgetragen. Nach dem selbst gewählten Text war noch ein Fremdtextausschnitt aus „Weihnachten im Holunderweg“ von Martina Baumbach vorzulesen, wobei am Ende Johannes Otto aus der 6c die Jury am meisten überzeugte. Wir drücken Johannes nun die Daumen für den Stadtentscheid im kommenden Jahr.
Abschließend lässt sich noch festhalten, dass in allen drei ausgewählten Werken die Themen Freundschaft und Familie im Fokus stehen. Im Rahmen von Weihnachten ist das das wohl der beste Moment, um sich, vielleicht auch über die Literatur, diesen Themen wieder mehr zu widmen.