- Startseite
- Profil und Seminarschule
- Mitwirkende
- Service
Anlässlich des 70. Thronjubiläums von Königin Elizabeth II haben es sich die Schüler*innen unserer 5. und 6. Klassen nicht nehmen lassen, der Queen in einem Brief oder einer Glückwunschkarte zu gratulieren. Eifrig wurden Texte verfasst und an einer passenden Gestaltung gefeilt. Unsere Glückwünsche sind nun auf dem Weg zum Königshaus und wir hoffen auf eine baldige Antwort.
Da die DG-Kurse (Darstellen & Gestalten) unserer Schule coronabedingt leider bisher noch keine
Möglichkeit hatten, ihr Können publikumswirksam unter Beweis zu stellen, musste eine Lösung
gefunden werden, die dies ermöglicht.
Acht Personen: acht Verdächtige. Und nur einer von ihnen ist der Täter – aber wer?
Lange hat es gedauert, bis das dritte Krimidinner am Ernst-Abbe-Gymnasium stattfinden konnte, doch das Warten hat sich für alle Beteiligten gelohnt, denn am 09.09.21 wurde wieder einmal jeder verdächtigt. Alina Leinhos, Katharina Luise Welter, Pauline Albrecht (alle 10a), Sara Schiek (9a), Eva Malena Lindig, Heinrich Schenke, Shebnem Shirinova (alle 9b) und Herr Rotermund schlüpften in die Rollen skurriler Dauercamper und gaben sich neben ausufernden Verschwörungstheorien auch leckerem Essen vom Grill hin.
10 Schülerinnen und Schüler aus der Klassenstufe 8 und 10 haben sich im September der Prüfung für das Fremdsprachenzertifikat DELF gestellt. Dafür „opferten“ sie einen Samstag, um ans Prüfungszentrum in Meiningen zu fahren (wir berichteten).
Nun sind endlich die Ergebnisse da! Alle 10 haben die schriftliche und mündliche Prüfung erfolgreich abgelegt!
Félicitation!
Lange mussten wir auf die zweite Ausgabe des Krimidinners im Abbe-Club warten, doch am 25.09.2020 durfte es endlich stattfinden. Diesmal drehte sich alles um einen ausgetauschten Theaterdolch, der zum Tod einer Schauspielerin auf der Bühne führte. Alina Leinhos, Luise Welter, Pauline Albrecht (alle 9a) sowie Zoé Pilz (9c), Sophie Herling (10b), Ronja Wilke (21DE2), Emely Lippold und Herr Rotermund schlüpften in die Rollen der Verdächtigen, von Regisseur bis Kostümbildnerin und kleideten sich natürlich auch entsprechend. Es wurde diskutiert, spekuliert und schließlich auch verdächtigt. Zwischendurch sorgte ein prachtvolles, mehrgängiges Menü aus Tomate-Mozzarella-Platte, Käsespießen, Pizza, Pudding und Tiramisu für unser leibliches Wohl.
War es der verstoßene spiel- und alkoholsüchtige Bruder aus Norddeutschland? Oder doch die zerbrechliche neue Auszubildende? Die eigene Ehefrau?
Wir senden monatlich eine Stunde Beiträge über schulische Aktivitäten, Persönlichkeiten und aktuelle Projekte!
Wo: Wartburgradio (96,5)
Wann: mittwochs 16.00 bis 17.00 Uhr
Eure Wartburgradio AG