- Startseite
- Profil und Seminarschule
- Mitwirkende
- Service
Lange mussten wir auf die zweite Ausgabe des Krimidinners im Abbe-Club warten, doch am 25.09.2020 durfte es endlich stattfinden. Diesmal drehte sich alles um einen ausgetauschten Theaterdolch, der zum Tod einer Schauspielerin auf der Bühne führte. Alina Leinhos, Luise Welter, Pauline Albrecht (alle 9a) sowie Zoé Pilz (9c), Sophie Herling (10b), Ronja Wilke (21DE2), Emely Lippold und Herr Rotermund schlüpften in die Rollen der Verdächtigen, von Regisseur bis Kostümbildnerin und kleideten sich natürlich auch entsprechend. Es wurde diskutiert, spekuliert und schließlich auch verdächtigt. Zwischendurch sorgte ein prachtvolles, mehrgängiges Menü aus Tomate-Mozzarella-Platte, Käsespießen, Pizza, Pudding und Tiramisu für unser leibliches Wohl.
War es der verstoßene spiel- und alkoholsüchtige Bruder aus Norddeutschland? Oder doch die zerbrechliche neue Auszubildende? Die eigene Ehefrau?
Wir senden monatlich eine Stunde Beiträge über schulische Aktivitäten, Persönlichkeiten und aktuelle Projekte!
Wo: Wartburgradio (96,5)
Wann: mittwochs 16.00 bis 17.00 Uhr
Eure Wartburgradio AG
Was nicht viele wissen: In Eisenach befindet sich eines der größten Jazz-Archive weltweit. Der jetzige 12-er-Musik-Kurs des Ernst-Abbe-Gymnasiums besuchte kurz vor Ende des vergangenen Schuljahres den Jazzclub Eisenach und das darüber liegende Lippmann+Rau-Musikarchiv in der Alten Mälzerei. Reinhard Lorenz, der Leiter beider Institutionen, führte die Schüler und ihren Kursleiter, Herrn Rechter, in die Geschichte von Club und Archiv ein.
Am 18.06.2019 fand durch die sehr aufwändige, aber im Endeffekt auch dankbare Organisation von Cornelia Schleicher und vielen weiteren aktiven Mitstreitern der 21. Theaterabend des Ernst-Abbe-Gymnasiums im Landestheater Eisenach statt.
Die musikalischen Beiträge des Abends zeigten die große Leidenschaft vieler junger und talentierter Schülerinnen und Schüler zur Musik. Der stimmgewaltige Chor unter Leitung von Martina Gröne eröffnete das Programm mit „Theater, Theater, der Vorhang geht auf...“ Mit Charme und witzigen Texten führten Jasmin Adigüzel und Robert Böttner durch den bunten Abend.
Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb Englisch unserer Schule, der am 01.April 20019 bereits zum 11. Mal stattfand, konnten die insgesamt sechs Schüler und Schülerinnen der Klassenstufe 6 die vierköpfige Jury mit sehr guten Leseleistungen überzeugen.
Am 8. März 2019 trafen wir, der Deutschkurs von Frau Langlotz, uns an einem verregneten Morgen am Frauenplan, um nach Weimar zu fahren. In Weimar angekommen hatte der Regen glücklicherweise aufgehört und Frau Saalfeld, eine Weimarexpertin, brachte uns den umfangreichen Kosmos Weimar etwas näher. Während der informativen und spannenden vierstündigen Stadtführung lernten wir interessante Fakten über verschiedene Persönlichkeiten des historischen Weimars und auch einige neue Details über uns bereits bekannte Vertreter der Geschichte, Kunst und Literatur, wie zum Beispiel Johann Wolfgang von Goethe.