- Startseite
- Profil und Seminarschule
- Mitwirkende
- Service
Der Unterricht findet gemäß §38 KiJuSSp-VO statt. Dies bedeutet für das Ernst-Abbe-Gymnasium, dass die Klassenstufen 5 und 6 weiterhin im Wechsel-Unterricht unter Wahrung des Mindestabstandes lernen (ab 08.03.2021 jeweils Gruppe 2).
Die Klassenstufen 7 bis 10 wechseln nicht in den eingeschränkten Präsenzunterricht der Phase Gelb II. Hintergrund ist, dass die 7- Tages Inzidenz in den vorangegangenen 7 Tagen nicht konstant unter dem Wert von 100 lag.
Die Kursstufen 11 und 12 werden in allen Kern- und eA-Fächern laut aktuellem Stundenplan sowie mit der bereits erfolgten Gruppeneinteilung (ab 08.03.2021 jeweils Gruppe 2) beschult.
Die freiwilligen, kostenlosen Testungen für die Schüler*innen und das Personal (Anmeldung erforderlich) finden weiterhin dienstags in der Zeit von 7 Uhr bis 11 Uhr im Haus I (s. auch Vertretungsplan) statt. Einmalig ist eine unterschriebene Einwilligungsbestätigung vorzulegen.
Angemeldete Testtermine sind selbstverständlich wahrzunehmen!
Antrag zur Schulanmeldung am Ernst Abbe Gymnasium
Am Freitag, dem 25.10.2019, fanden in unserer Schule die Juniorwahlen für alle Schüler von Klasse 10 bis 12 statt. Die Schüler des e. A. Sozialkundekurses Klassenstufe 12 sorgten unter der Leitung von Sozialkundelehrerin Liesa Klopfleisch als Wahlhelfer für einen reibungslosen Ablauf.
Studienfahrt in der 11. Klasse – Rom oder Österreich? Naja, nicht ganz. Dieses Jahr fuhren wir zum ersten Mal an die Nordsee statt nach Rom. Doch was für Viele zunächst nach Trostpreis klang, sollte sich als lustige und aufregende Klassenfahrt entpuppen.
Auch dieses Jahr war es wieder ein tolles Schulhoffest. Danke allen Mitwirkenden !!!
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena zeichnet das Ernst-Abbe-Gymnasium zur Praktikumsschule aus.
Abbeaner treffen Bundespräsidenten im Olympistadion zum Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" in der Sportart Tennis und erkunden Berlin (Woche vom 23. bis 27.09.2019)
Unsere 11er im Bremer Science Centre auf Erkundungstour - ein Erdbeben nachempfinden, "im Dunklen tappen", einen Lügendetektortest überstehen ....so begann die Studienfahrt an die Nordseeküste.
Was nicht viele wissen: In Eisenach befindet sich eines der größten Jazz-Archive weltweit. Der jetzige 12-er-Musik-Kurs des Ernst-Abbe-Gymnasiums besuchte kurz vor Ende des vergangenen Schuljahres den Jazzclub Eisenach und das darüber liegende Lippmann+Rau-Musikarchiv in der Alten Mälzerei. Reinhard Lorenz, der Leiter beider Institutionen, führte die Schüler und ihren Kursleiter, Herrn Rechter, in die Geschichte von Club und Archiv ein.