- Startseite
- Profil und Seminarschule
- Mitwirkende
- Service
Mehr als 100 Anmeldungen für das neue Schuljahr 2023/24 – dies ist das sehr erfreuliche Ergebnis im Rahmen des stattgefundenen Anmeldeverfahrens für die Klassenstufen 5 bis 10.
Herzlich willkommen in der Schulgemeinschaft der Abbeaner!
Somit werden bei den zukünftigen Fünftklässlern vier Parallelklassen gebildet.
Großer Dank gilt nicht nur den Eltern, die unserem Gymnasium ihren Nachwuchs anvertrauen, sondern auch den Lehrkräften für die Bildungs- sowie Erziehungsarbeit, der Stadt Eisenach als Schulträger (räumliche Voraussetzungen und technische Kräfte) und dem Staatlichen Schulamt (personelle Versorgung).
Together against pollution – this is the motto of the spring-clean in Eisenach. After the successful city-cleaning in autumn last year, there is a second one now. It started on 18th March 2022 and finished on 25th March 2022. This year there were again a lot of volunteers. Some of them are students of our school! The 11th grades were collecting rubbish around the panorama trail of Eisenach and park of the city for one and a half hours on 25th March 2022. Working in two groups with their teachers Ms. Meißner and Ms. Kluge, they collected nine refuse sacks of rubbish (about 55 kg). The action is a statement against the heavy pollution of the environment. As a very close – to – nature city it's a special question for our students to do somethig for the environment. While collecting around the monument „Burschenschaftsdenkmal“, some of the passers–by asked some questions about the action and got informed about it by our students. The spring-clean is popular with the inhabitants of Eisenach and of course also with the visitors. Everyone can do something for the environment and against the pollution, says the mayor of Eisenach, Katja Wolf. The city ordered the refuse sacks and the gloves (which were reused of course). Therefore let's do it together! It doesn't need an action of our city to do something good. Collect your rubbish and help us save the environment!
Vielleicht ist sie dem ein oder anderen schon aufgefallen, die vermeintlich neue Schülerin an unserem Gymnasium. Die Französin Romane nimmt gemeinsam mit unserer Abbeanerin Leana an einem Kurzzeitaustausch teil. Leana hatte sich im Januar erfolgreich für den deutsch-französischen Einzelaustausch zwischen der Académie Clermont-Ferront und dem Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport beworben.
Romane bleibt den ganzen März zum Deutschlernen in Eisenach bei Leanas Familie und begleitet die Klasse 8b. Im Mai geht es dann für Leana vier Wochen nach Frankreich, in die Region um Clermont-Ferrand. Wir sind jetzt schon gespannt, was Leana vom französischen Schulleben erzählen wird und wie sie mit der französischen art de vivre in Berührung gekommen ist.
Initiiert durch die Schülervertretung kann durch den Einkauf bei Amazon unter www.smile.amazon.de oder direkt unter Nutzung des Schulcodes https://smile.amazon.de/ch/157-141-10303 die Arbeit des Schulfördervereins unterstützt werden. Vom Einkaufswert werden 0,5% direkt auf das Fördervereinskonto des Ernst– Abbe–Gymnasiums überwiesen. Auch ein bestehendes Amazonkonto kann für smile.amazon.de genutzt werden. Weitere Informationen sind zu finden unter https://smile.amazon.de/gp/chpf/about/ und auf der Startseite unserer Schulhomepage.
Leonhard Rose, Vorsitzender der Schülervertretung.
Das Börsenspiel 2021/2022 der Sparkasse ist nun zu Ende! Wir, die Schüler aus dem Ernst-Abbe-Gymnasium haben den ersten Platz im Bereich der Nachhaltigkeit erfolgreich belegen können. Das ständige Auf und Ab der Aktienkurse in dieser sehr ereignisreichen Zeit hat uns oft die Nerven geraubt, doch nach einigen Auseinandersetzungen mit dem großen Gebiet des Aktienmarktes haben auch wir erfolgreiche Ergebnisse erlangt und uns mit dem Thema vertraut gemacht.
Auch in diesem Jahr werden mit kreativen Ideen neue Wege beschritten, um das Ernst-Abbe-Gymnasium der Öffentlichkeit vorzustellen und um Neuanmeldungen in den Klassenstufen 5, 6 ,7 sowie 10 zu werben.