- Startseite
- Profil und Seminarschule
- Mitwirkende
- Service
Der Unterricht findet gemäß §38 KiJuSSp-VO statt. Dies bedeutet für das Ernst-Abbe-Gymnasium, dass die Klassenstufen 5 und 6 weiterhin im Wechsel-Unterricht unter Wahrung des Mindestabstandes lernen (ab 08.03.2021 jeweils Gruppe 2).
Die Klassenstufen 7 bis 10 wechseln nicht in den eingeschränkten Präsenzunterricht der Phase Gelb II. Hintergrund ist, dass die 7- Tages Inzidenz in den vorangegangenen 7 Tagen nicht konstant unter dem Wert von 100 lag.
Die Kursstufen 11 und 12 werden in allen Kern- und eA-Fächern laut aktuellem Stundenplan sowie mit der bereits erfolgten Gruppeneinteilung (ab 08.03.2021 jeweils Gruppe 2) beschult.
Die freiwilligen, kostenlosen Testungen für die Schüler*innen und das Personal (Anmeldung erforderlich) finden weiterhin dienstags in der Zeit von 7 Uhr bis 11 Uhr im Haus I (s. auch Vertretungsplan) statt. Einmalig ist eine unterschriebene Einwilligungsbestätigung vorzulegen.
Angemeldete Testtermine sind selbstverständlich wahrzunehmen!
Antrag zur Schulanmeldung am Ernst Abbe Gymnasium
Am 9. November beteiligte sich das Ernst-Abbe-Gymnasium mit zahlreichen Schülerinnen und Schülern an einer stadtweiten Gedenkaktion in Eisenach. In der Zeit des Nationalsozialismus, von 1933 bis 1945, sind 240 Jüdinnen und Juden aus Eisenach umgekommen.
Für die 5. bis 8. Klassen wurde der letzte Schultag noch einmal zu einem besonderen Erlebnis. Die Fachschaft Englisch hatte das Ensemble des White Horse Theatre, ein englischsprachiges Tourneetheater mit pädagogischem Anspruch, engagiert. Die jungen Schauspieler aus England verwandelten die Turnhalle am Theaterplatz kurzzeitig in selbigen.
Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb (Concours de lecture) stellten die Französischschüler der 7. Klassen ihre Lesefähigkeiten im Fach Französisch unter Beweis. Trotz der erst eineinhalbjährigen Lernzeit in diesem Fach, meisterten sie diese Aufgabe mit Bravour.
Am 27.12.2018 fand in der Werner-Assmann-Halle die jährliche Stadtmeisterschaft im Volleyball statt. In einem ausgeglichenen Turnier konnten sich unsere beiden Mannschaften jeweils in ihren Wettkampfklassen durchsetzen und qualifizierten sich dadurch für die Schulamtsmeisterschaften.
Wir gatulieren den Teilnehmern recht herzlich.
Abbeaner beteiligen sich mit großem Einsatz und Enthusiasmus an vorweihnachtlicher Spendenaktion
Der erste Schnee dieses Winters läutete bereits die Vorboten des Weihnachtsfestes ein. Mit Selbigen geht für viele Menschen eine Zeit der Besinnlichkeit, Ruhe und Familie einher. Die Schüler des Ernst-Abbe-Gymnasium verbinden dieses Fest zusätzlich besonders mit der Nächstenliebe.
Am Dienstag, dem 11. September wurden die Mitglieder des Chores des Ernst-Abbe-Gymnasiums, welche an der Veranstaltung im Eisenacher Landestheater teilnahmen, mit dem landesweit anerkannten "Thüringer Kulturzeugnis" ausgezeichnet.