- Startseite
- Profil und Seminarschule
- Mitwirkende
- Service
Studienfahrt in der 11. Klasse – Rom oder Österreich? Naja, nicht ganz. Dieses Jahr fuhren wir zum ersten Mal an die Nordsee statt nach Rom. Doch was für Viele zunächst nach Trostpreis klang, sollte sich als lustige und aufregende Klassenfahrt entpuppen.
Die Friedrich-Schiller-Universität Jena zeichnet das Ernst-Abbe-Gymnasium zur Praktikumsschule aus.
Abbeaner treffen Bundespräsidenten im Olympistadion zum Bundesfinale "Jugend trainiert für Olympia" in der Sportart Tennis und erkunden Berlin (Woche vom 23. bis 27.09.2019)
Unsere 11er im Bremer Science Centre auf Erkundungstour - ein Erdbeben nachempfinden, "im Dunklen tappen", einen Lügendetektortest überstehen ....so begann die Studienfahrt an die Nordseeküste.
Was nicht viele wissen: In Eisenach befindet sich eines der größten Jazz-Archive weltweit. Der jetzige 12-er-Musik-Kurs des Ernst-Abbe-Gymnasiums besuchte kurz vor Ende des vergangenen Schuljahres den Jazzclub Eisenach und das darüber liegende Lippmann+Rau-Musikarchiv in der Alten Mälzerei. Reinhard Lorenz, der Leiter beider Institutionen, führte die Schüler und ihren Kursleiter, Herrn Rechter, in die Geschichte von Club und Archiv ein.
Am 18.06.2019 fand durch die sehr aufwändige, aber im Endeffekt auch dankbare Organisation von Cornelia Schleicher und vielen weiteren aktiven Mitstreitern der 21. Theaterabend des Ernst-Abbe-Gymnasiums im Landestheater Eisenach statt.
Die musikalischen Beiträge des Abends zeigten die große Leidenschaft vieler junger und talentierter Schülerinnen und Schüler zur Musik. Der stimmgewaltige Chor unter Leitung von Martina Gröne eröffnete das Programm mit „Theater, Theater, der Vorhang geht auf...“ Mit Charme und witzigen Texten führten Jasmin Adigüzel und Robert Böttner durch den bunten Abend.
Dieses Motto des Nationalparks Hainich begleitete die Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen in der letzten Schulwoche während der Projekttage im UNESCO Weltnaturerbe. Als Patenwald-Schule spielt der Nationalpark Hainich eine besondere Rolle für unser Gymnasium und die Projekttage finden jedes Jahr für die fünften Klassen statt.