- Startseite
- Profil und Seminarschule
- Mitwirkende
- Service
Mehr als 100 Anmeldungen für das neue Schuljahr 2023/24 – dies ist das sehr erfreuliche Ergebnis im Rahmen des stattgefundenen Anmeldeverfahrens für die Klassenstufen 5 bis 10.
Herzlich willkommen in der Schulgemeinschaft der Abbeaner!
Somit werden bei den zukünftigen Fünftklässlern vier Parallelklassen gebildet.
Großer Dank gilt nicht nur den Eltern, die unserem Gymnasium ihren Nachwuchs anvertrauen, sondern auch den Lehrkräften für die Bildungs- sowie Erziehungsarbeit, der Stadt Eisenach als Schulträger (räumliche Voraussetzungen und technische Kräfte) und dem Staatlichen Schulamt (personelle Versorgung).
Am Dienstag, den 10.05.22, pünktlich um 8 Uhr starteten die 8. Klassen mit dem Bus nach Jena, um in die spannende Welt der Physik einzutauchen: Für sie ging es zur Imaginata!
Die Imaginata, welche 1999 im ehemaligen Umspannwerk Jena-Nord errichtet wurde, ist ein Experimentarium für die Sinne. Hier wird der Vorstellungskraft Raum zum Wachsen und Wirken gegeben.
Getrennt durften die Klassen spannende Führungen erleben und selbstständig Experimente durchführen, welche ihnen nebenbei fachlich genau erklärt wurden. Viele Themenbereiche waren vertreten, z.B. optische Täuschungen, Licht, Schall, Strom, Optik, Mechanik usw.
On the occasion of the 70th Anniversary of the Queen‘s Accession to the Throne, our students sent their kindest regards and best wishes. Many students were involved drawing pictures and write letters or postcard which had been sent to the Buckingham Palace. All students and staff are very happy and excited for having received an answer from London. We thank everyone who was involved and are happy to show the letter in House 2 soon.
was lange hat auf sich warten lassen, ist nun endlich wieder in den Schulalltag zurückgekehrt. Das Sportfest, von den einen geliebt von den anderen „erduldet“. Wir alle haben die unterschiedlichsten Erinnerungen aus unserer eigenen Schulzeit an dieses jährlich wiederkehrende Ritual.
100 Jahre Hauptgebäude (1922 – 2022)
Deshalb sind alle ehemaligen und jetzigen Abbeaner zum großen Schulfest mit Festzelt und Gebäudebesichtigung eingeladen:
Samstag, 24.09.2022, von 14.00 Uhr bis 23.00 Uhr
auf dem Schulgelände in der Wartburgallee.
Junge Naturwissenschaftler der neunten Klasse des Ernst-Abbe-Gymnasiums Eisenach stellten sich unter Leitung von Herrn Andreas Knoll der diesjährigen Herausforderung der Ingenieurkammer Erfurt und kreierten eine Skisprungschanze. Die Bemühungen der Schüler, welche zum Teil dafür Ferientage in der Schule verbrachten, wurden mit einem erfolgreichen dritten Platz in der Altersgruppe Klassen 9-12 belohnt.
Unter dem Motto „Kleines Geld – große Hilfe“ sammelten wir im März in beiden Schulhäusern Spendengelder für ukrainische Waisenkinder : 756, 38 Euro sind das Ergebnis. Super, danke!!!
Und wir werden unsere Spendenaktion noch bis zum Schuljahresende verlängern. Wir bitten um Spenden für Eisenachs ungarische Partnerstadt Sárospatak, wo sich auch unser Partnerschaftsgymnasium befindet. Auch dort werden ukrainische Waisenkinder und Kriegsflüchtlinge beschult.