- Startseite
- Profil und Seminarschule
- Mitwirkende
- Service
Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb Englisch unserer Schule, der am 01.April 20019 bereits zum 11. Mal stattfand, konnten die insgesamt sechs Schüler und Schülerinnen der Klassenstufe 6 die vierköpfige Jury mit sehr guten Leseleistungen überzeugen.
Unser Gymnasium stellte mit 23 Schwimmern die zahlenmäßig größte Mannschaft und gewann durch tolle interessante Einzelleistungen die Gesamtwertung mit 385 Punkten aus den Einzelstarts vor der Eichelbergschule Berka Werra (143 Punkte) dem Elisabethgymnasium (100 Punkte) und dem Albert-Schweitzer-Gymnasium Ruhla (81 Punkte).
Am 8. März 2019 trafen wir, der Deutschkurs von Frau Langlotz, uns an einem verregneten Morgen am Frauenplan, um nach Weimar zu fahren. In Weimar angekommen hatte der Regen glücklicherweise aufgehört und Frau Saalfeld, eine Weimarexpertin, brachte uns den umfangreichen Kosmos Weimar etwas näher. Während der informativen und spannenden vierstündigen Stadtführung lernten wir interessante Fakten über verschiedene Persönlichkeiten des historischen Weimars und auch einige neue Details über uns bereits bekannte Vertreter der Geschichte, Kunst und Literatur, wie zum Beispiel Johann Wolfgang von Goethe.
- Spanisch-AG für die Abbeaner
Mittwochs: 13.45 Uhr bis 15.15 Uhr in Raum 15 (Hauptgebäude) Saludos!
- Judo AG (mittwochs 14:00 – 15:00 Uhr),
- Tischtennis (mittwochs 13:30 – 15:00 Uhr, in der Sporthalle von Haus 2)
- Literaturzirkel AG (1.Samstag im Monat, 10-11.30 Uhr, in der Stadbibliothek Eisenach)
Anfragen an Herrn Nickol
Die internationale Biologieolympiade, kurz IBO, ist ein aus fünf Runden bestehender Wettbewerb für biologieinteressierte Schüler und Schülerinnen ab der 10. Klasse. Die erste Runde wird zuhause erledigt und besteht aus vier Aufgaben unterschiedliche biologische Themenbereiche betreffend.
Am 21.02.2019 reiste die Klasse 9c gemeinsam mit der Klassenlehrerin Frau Schleicher und
Herrn Nickol mit dem Zug nach Weimar. Vom dortigen Bahnhof ging es mit dem Bus hoch
nach Buchenwald zum dort befindlichen ehemaligen Konzentrationslager der
Nationalsozialisten.
Am 07.2.2019 besuchten wir, die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 10, im Rahmen des Deutsch- und Geschichtsunterrichts die Gedenkstätte Buchenwald.